JETZT NEU! Die Atlantis Premium Modelle

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Erstbefüllung Whirlpool

Erstbefüllung Whirlpool

Tipps zur Erstbefüllung Ihres Ocean Spa Whirlpools

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Ocean Spa Whirlpool! Die Entscheidung für ein solches Wellness-Produkt ist ein Schritt hin zu entspannenden und revitalisierenden Erlebnissen in den eigenen vier Wänden. Damit Sie das volle Potenzial Ihres Whirlpools genießen können, ist es wichtig, ihn korrekt zu befüllen und zu pflegen. In diesem Beitrag werden wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie Ihren Whirlpool bei der Erstbefüllung richtig behandeln.

1. Befüllung des Whirlpools:

Bevor es losgeht, stellen Sie sicher, dass Ihr Whirlpool an der vorgesehenen Stelle aufgestellt und an die Stromversorgung angeschlossen ist, jedoch ohne den Strom einzuschalten. Jetzt können Sie damit beginnen, Ihren Whirlpool mit Wasser zu füllen. Füllen Sie das frische Leitungswasser über einen Gartenschlauch in den Whirlpool, bis alle Düsen vollständig bedeckt sind und das Wasser knapp unter die Kopfstützen reicht. Ein guter Tipp ist, das Wasser über den Filterkasten einzulassen, um Luftblasen im System zu minimieren. 

2. Aktivierung des Stroms:

Bevor Sie den Strom einschalten, achten Sie darauf, dass der Whirlpool ausreichend mit Wasser gefüllt ist. Wenn Sie die Pumpen bei zu wenig Wasser einschalten, könnten sie Luft ziehen, was zu Schäden führen kann. Sobald der Whirlpool richtig befüllt ist, können Sie den Strom einschalten.

3. Verwendung des Systemreinigers:

Um sicherzustellen, dass Ihr Whirlpool von Anfang an sauber ist, geben Sie die auf der Rückseite angegebene Menge des speziellen System- oder Rohrreiniger, den Sie beim Kauf erhalten haben, in das Wasser. Dieser Reiniger trägt dazu bei, Ablagerungen und Verunreinigungen zu lösen und das System optimal zu reinigen.

4. Aktivierung der Massagepumpen:

Schalten Sie die Massagepumpen 2-3 Mal ein, um den Reinigungsprozess zu unterstützen, diese schalten aus Energiespargründen nach 15 Minuten automatisch ab. Stellen Sie die Temperatur am Touchdisplay auf die niedrigste Stufe, um sicherzustellen, dass der Whirlpool während der Reinigung nicht unnötig erhitzt wird. Drehen Sie außerdem die Luftzufuhr zu den Düsen herunter, um die Schaumbildung durch den Rohrreiniger zu reduzieren.

5. Entleerung des Whirlpools:

Lassen Sie das Wasser mindestens eine Stunde lang im Whirlpool, idealerweise sogar über Nacht. Anschließend können Sie das Wasser durch einen Gardenaschlauch über den Abfluss, welcher sich an einer der Seitenwände befindet, ablassen. Dies dauert einige Stunden, wenn Sie diesen Prozess beschleunigen wollen, können Sie dies mit einer handelsüblichen Tauchpumpe tun, welche es bereits für circa 30 Euro im Baumarkt zu kaufen gibt. Vergessen Sie niemals, vor dem Ablassen des Wassers die Sicherung des Whirlpools auszuschalten, um die Pumpen vor Defekten zu schützen.

6. Abschlussarbeiten:

Um sicherzustellen, dass möglichst wenig Wasser im Whirlpool zurückbleibt, verwenden Sie am besten einen Nass- oder Industriesauger, um Restwasser aus den Düsen zu entfernen. Sobald der Whirlpool leer ist, können Sie frisches Leitungswasser einlassen, bis der Pool erneut bis knapp unter die Kopfstützen gefüllt ist.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihren Ocean Spa Whirlpool optimal für den Gebrauch vorbereiten und sicherstellen, dass er stets sauber und einsatzbereit ist. Genießen Sie die entspannenden Momente in Ihrem eigenen kleinen Spa!

Wenn Sie wissen wollen welche Pflegemittel in den Pool gehören klicken Sie hier!